Letzter? großer Arbeitseinsatz
zur Platz- und Clubhauspflege
Manchmal kommt es anders als man plant...
Am Samstag trafen sich wieder einige fleißige Helfer auf unserem Hundeplatz, um der Platzanlage und dem Clubhaus vor der Winterpause noch einen letzten Schliff zu geben.
Unter der bewährten Führung von Karoline und Elke leisteten Anita, Ariane, Bianca, Conny, David, Emma, Georg, Pia und Sabine Großes!
Zuerst bewaffneten sich die Mädels mit Rechen und Laubbläsern und widmeten sich dem Laub auf der gesamten Anlage, inklusive des Welpenplatzes. War das Laub zu nass, wurde es mit vereinten Kräften zu Haufen zusammengeschoben. Am Ende sah der Platz pikobello aus – als wäre der Herbst schon vorbei. Doch der Schein trügt: Doch noch hängt reichlich Laub an den Bäumen, das zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernt werden muss.
Parallel kümmerten sich David und Anita um das Flutlicht-Problem am hinteren Platzende, das durch einen Sturmschaden entstanden war. Mit Hilfe einer riesig langen Leiter wagte sich David hoch – immer gut durch Anita von unten gesichert. Leider stellte sich heraus, dass zwar die Leuchtmittel unbeschädigt sind, die Halterung des rechten Strahlers aber auf beiden Seiten abgebrochen ist. So konnte der Strahler nur provisorisch befestigt werden. Der linke Strahler wurde ausgerichtet und festgeschraubt. Nun hoffen wir, dass das Provisorium bis zur endgültigen Reparatur standhält. Leider ist das Fluchtlicht im Welpengehege selbst ebenfalls ausgefallen. Am Schalter kommt kein Strom an. Das konnten wir feststellen. Hier muss sich ein Elektriker um das Problem kümmern, damit wir hier Licht haben – denn bei Dunkelheit kann die Welpengruppe nicht trainieren.
Nach einer kurzen Kaffee-/Teepause mit Butterbrezeln und selbstgebackenem Kuchen ging es gestärkt weiter. Das Laub wurde auf den Hänger geladen und mit dem Traktor zum Grüngutplatz transportiert.
David und Anita widmeten sich zwischenzeitlich unserem zweiten Sorgenkind: der Küche, die einem Wasserschaden zum Opfer gefallen ist. Die Handwerker stehen ab Dienstag bereit... Die Renovierung soll beginnen. Zuvor mussten jedoch Wasserleitungen abmontiert werden – eine Aufgabe, die unser "Tausendsassa" David nach kurzer Rücksprache mit Herbert und Unterstützung von Anita mit Bravour gemeistert hat.
Alle Achtung David. Das war klasse! Jetzt können die anderen Handwerker loslegen!
Wegen der unvorhergesehenen, aber notwendigen Arbeiten konnten wir den ursprünglichen Arbeitsplan nicht vollständig umsetzen. Vielleicht - falls sich noch ein paar helfende Hände finden, können wir die offenen Punkte noch nachholen.
Jetzt aber möchten wir erst einmal DANKE SAGEN! Allen, die so fleißig mitgeholfen haben! Ohne EUCH geht es nicht!